

Ihr Augenoptiker + Hörakustiker IN LÜBBECKE
Kompetenz und Service für Sie und Ihre Sinne:
Wir sind Ihre Ansprechpartner für gutes Sehen und Hören im Herzen von Lübbecke.
Ihr Zentrum für Seh- und Hörberatung in Lübbecke
Mit viel Erfahrung und aktueller Technik sind wir täglich in Lübbecke für Ihr Hören und Sehen da. Ob modische Brillen, perfekt angepasste Kontaktlinsen oder moderne Hörsysteme: Bei uns stehen Sie, Ihre Wünsche und Ihre ganz persönlichen Bedürfnisse im Mittelpunkt. Denn wir möchten, dass Sie Ihr Leben mit allen Sinnen genießen. Was dürfen wir für Sie tun? Ihr Team von Weymann freut sich auf Ihren Besuch bei uns in der Bäckerstraße 35.

Deine Einladung zum
Community Ride
Teste die neuen ATHLETES Sportbrillen & erlebe den Komfort von Kontaktlinsen beim Radfahren!
Samstag, 12. April 2025
Ab 12:30 Uhr
Sportbrillen & Kontaktlinsen testen
Ab 14:00 Uhr
30km Community Ride
Im Anschluss
Erfrischende Drinks & Snacks
Sei dabei, erlebe die perfekte Sicht auf dem Rad & tausche dich mit anderen Radsportbegeisterten aus!
Wir freuen uns über eine Anmeldung telefonisch unter 05741 9323 oder einfach bei uns im Geschäft!

Hier sind Sie genau richtig –
Herzlich willkommen zu Ihrem besten Seherlebnis!
Die nachfolgend aufgelisteten professionellen Untersuchungen führen zu einer bei uns noch nie dagewesenen Diagnose, die dann in einer punktgenauen Analyse für Ihr individuelles Seherlebnis mündet. Und das bedeutet auf jeden Fall mehr Lebensqualität!

ZEISS Online-Seh-Check!
Besser sehen bedeutet mehr Lebensqualität, denn der Sehsinn ist einer unserer wichtigsten, wenn nicht sogar der wichtigste Sinn. 80 Prozent aller Eindrücke nehmen wir über unsere Augen wahr. Nicht ohne Grund wird das Auge auch als „Fenster zur Welt“ beschrieben.
Die regelmäßige Überprüfung der Sehleistung beim Augenoptiker oder Augenarzt sollte zur Gesundheitsvorsorge einfach dazugehören. Nicht nur für Sie selbst, sondern auch zur Sicherheit anderer, beispielsweise im Straßenverkehr. Generell, ohne bestehende oder bekannte Augenprobleme, sollte man etwa alle zwei Jahre einen Sehtest machen lassen. Einen ersten Eindruck, wie es um Ihre Sehleistung bestellt ist, kann Ihnen unser Online-Seh-Check bitten.

Jetzt neu: Online Hörtest!
Gemeinsam mit unserem Hörakustik-Partner ReSound präsentieren wir einen modernen Online-Hörtest. Er ist ein schneller Weg, um zu messen, wie gut Sie hören. In nur drei Minuten können Sie Ihre Fähigkeiten testen, bestimmte Wörter und Zahlen in einer lärmenden Umgebung zu unterscheiden.
Hörverluste sind nicht selten. Umfragen zeigen, dass bis zu 10% der Weltbevölkerung unter einem Hörverlust leiden. Glücklicherweise zeigen Studien, dass die Behandlung des Hörverlusts einen reichen und erfüllten Lebensstil zurückbringen kann. Probieren Sie es aus – kostenlos und absolut unverbindlich – Sie müssen keine Adressdaten eingeben. Klicken Sie einfach hier.
Aktuelles
Aktuellste Brillenmode, individuelle Gläser und perfekt angepasste Kontaktlinsen: Wir sind Ihre Adresse in Lübbecke, wenn es um Ihr gutes Sehen geht.
Ob Einstärkenbrille, Gleitsichtbrille oder Officebrille: Wir betrachten Ihre Sehanforderungen ganzheitlich, um Sie mit maßgeschneiderten Sehlösungen zu versorgen.
Sehen
Was müssen Ihre Augen täglich leisten? Ein ausführliches Beratungsgespräch, Präzisionsmessungen mit modernster Technik und aktuelles Fachwissen sind unser Schlüssel zu individuellen Brillengläsern.
Wann dürfen wir Sie persönlich beraten?
Neue Erkenntnisse zum Thema Kurzsichtigkeit!
Die Kurzsichtigkeit, in der Fachsprache „Myopie“ genannt, ist eine Fehlsichtigkeit, bei der man in der Ferne nicht deutlich sieht, z.B. die Wandtafel in der Schule aus den hinteren Reihen.
Die Myopie ist eine sehr häufige Fehlsichtigkeit, die in der Regel bei Kindern im Schulalter beginnt und weiter fortschreiten kann, bis das Auge nicht mehr wächst. Aber auch im Erwachsenenalter kann sich die Kurzsichtigkeit weiter entwickeln.
Kurzsichtigkeit bei Kindern und Jugendlichen schreitet immer stärker voran. Insgesamt sind allein in Deutschland mehr als 35% der Kinder kurzsichtig, bei den Studenten sind es sogar 50%.
Faktoren, die das Risiko einer fortschreitenden Kurzsichtigkeit erhöhen:
• Genetische Veranlagung
wenn einer oder beide Elternteile kurzsichtig sind
• Visuelle Umgebung
zu lange mit Sehtätigkeiten in der Nähe, Lesen, Handy, Tablett, etc.
• Zu wenig Zeit im Freien
Sonnenlicht hilft dem Auge sich richtig zu entwickeln
Mögliche Thearpien:
Myopiemanagement beschreibt die Maßnahmen die ergriffen werden können um das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit zu verlangsamen.
• Spezielle Brillengläser:
Ein spezielles Glasdesign sorgt dafür das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit zu verlangsamen und korrigiert gleichzeitig die vorhandene Myopie.
• Orthokeratologie:
Bei der Orthokeratolgie werden speziell geformte formstabile Kontaktlinsen über Nacht getragen, um die Hornhaut des Auges so zu verändern, dass der Kurzsichtige tagsüber ohne Brille oder Kontaktlinse sehen kann.
• Spezielle Kontaktlinsen:
Hier kommen weiche Kontaktlinsen mit einem zweifachen Fokus zum Einsatz, die am Tag getragen werden.
• Medikamentöse Ansätze:
Diese Variante der Myopiebehandlung nutzt pharmazeutische Präparate wie zum Beispiel niedrigdosiertes Atropin.
Testen Sie jetzt das Risiko einer hohen Kurzsichtigkeit für Ihr Kind!
Um das Risiko abzuschätzen, können Sie hier einen kurzen Online Test machen. Für mehr Informationen rund um dieses Thema, die Möglichkeiten und Therapien, vereinbaren Sie gerne einen Termin bei unseren Spezialisten.
Brillen
Aktuellste Brillenmode und dazu Gläser, die Sie optimal in Ihrem Sehalltag unterstützen: Unsere Optiker wissen, was Ihren Augen gut tut.
Kontaktlinsen
Wunderbarer Sehkomfort und ein herrlich leichtes Tragegefühl: Unsere Spezialisten passen Ihre Kontaktlinsen exakt auf Ihre Bedürfnisse an.
Low Vision
Eine herkömmliche Brille reicht nicht mehr aus? Wir unterstützen Sie mit maßgeschneiderten vergrößernden Sehhilfen und Lupen für spürbare Lebensqualität.
SEHANALYSE IN 14 SCHRITTEN
- Computersehtest mit Genauigkeit auf 1/100 Dioptrie
- Überprüfung des Tages- und Nachtsehens
- 3D-Erlebnis-Sehanalyse
- Brillenglasbestimmung Ferne und Nähe
- Prüfung des Sehgleichgewichts
- Prüfung des räumlichen Sehens
- Farbsinnprüfung
- Augeninnendruckmessung berührungslos
- Prüfen des zentralen Gesichtsfelds
- Netzhaut-Screening per Visuscout 100
- Betrachtung des Kontrastsehens
- Prüfen der Augenbewegung
- Betrachtung des vorderen Augenabschnitts
- Augenlinse: Betrachtung Lichtdurchlässigkeit
SEHANALYSE IN 14 SCHRITTEN
- Computersehtest mit Genauigkeit auf 1/100 Dioptrie
- Überprüfung des Tages- und Nachtsehens
- 3D-Erlebnis-Sehanalyse
- Brillenglasbestimmung Ferne und Nähe
- Prüfung des Sehgleichgewichts
- Prüfung des räumlichen Sehens
- Farbsinnprüfung
- Augeninnendruckmessung berührungslos
- Prüfen des zentralen Gesichtsfelds
- Netzhaut-Screening per Visuscout 100
- Betrachtung des Kontrastsehens
- Prüfen der Augenbewegung
- Betrachtung des vorderen Augenabschnitts
- Augenlinse: Betrachtung Lichtdurchlässigkeit
SEHANALYSE IN 14 SCHRITTEN
- Computersehtest mit Genauigkeit auf 1/100 Dioptrie
- Überprüfung des Tages- und Nachtsehens
- 3D-Erlebnis-Sehanalyse
- Brillenglasbestimmung Ferne und Nähe
- Prüfung des Sehgleichgewichts
- Prüfung des räumlichen Sehens
- Farbsinnprüfung
- Augeninnendruckmessung berührungslos
- Prüfen des zentralen Gesichtsfelds
- Netzhaut-Screening per Visuscout 100
- Betrachtung des Kontrastsehens
- Prüfen der Augenbewegung
- Betrachtung des vorderen Augenabschnitts
- Augenlinse: Betrachtung Lichtdurchlässigkeit
Kennen Sie schon unsere modernen Hörgeräte? Diese sind unglaublich leistungsstark, haben einen natürlichen Klang und sind dabei fast unsichtbar.
Gutes Hören ist pure Lebensqualität – aus Erfahrung wissen wir aber auch, dass es sehr individuell ist. Daher gehört eine umfangreiche Hörberatung bei uns immer dazu. Wann wünschen Sie sich besseres Hören? Was sollen Ihre Hörgeräte können?
HÖREN
Für Sie nehmen sich unsere kompetenten Hörakustiker gerne Zeit, um mit Ihnen gemeinsam die für Sie perfekte Hörlösung zu finden. Vom ersten Hörtest über die ausführliche Beratung und das erste Probetragen bis hin zur Feinabstimmung Ihrer Hörgeräte: Wir schenken Ihnen gerne Gehör.
Hörgeräte
Ob hinter dem Ohr oder im Ohr getragen: Die neuen Hörgeräte-Generationen stecken voll beeindruckender Technik und sind dabei unglaublich dezent.
Hörberatung
Das Zwitschern der Vögel, Kinderlachen oder Ihre Lieblingsmusik: Was erwarten Sie sich von Ihrem neuen Höralltag? Wir freuen uns darauf, Ihre Wünsche zu übertreffen.
Gehörschutz
Arbeitslärm, laute Musik oder andere Umwelteinflüsse: Oft benötigt unsere Gehör besonderen Schutz. Für optimale Sicherheit fertigen wir diesen auf Wunsch natürlich auch gerne individuell.
Jetzt neu: Online Hörtest!
In nur drei Minuten können Sie Ihre Fähigkeiten testen, bestimmte Wörter und Zahlen in einer lärmenden Umgebung zu unterscheiden.
Probieren Sie es aus – kostenlos und absolut unverbindlich – Sie müssen keine Adressdaten eingeben. Klicken Sie einfach hier.

Unsere 10-fache
Hörkompetenz
Hörkompetenz
- Höranalyse
- Beraten, auswählen, zu Hause testen und entscheiden
- Klassischer Tonhörtest
- Individueller Sprachhörtest
- Spezielle Perzentilanalyse
- Ausführliche Hörgeräteanpassung
- Zubehörberatung
- Hausbesuche
- Umfangreiche Nachbetreuung
- Intensive Gehörschutzberatung und -anpassung
Jeden Tag ein bisschen nachhaltiger – Weymann packt es an!
Was ist ein nachhaltiges Unternehmen? Meistens assoziieren wir damit Maßnahmen, die das Klima schonen. Das ist auch eine ganz wichtige Säule bei der Nachhaltigkeit. Doch wir wollen das Ganze umfassender angehen: Ökologie, Ökonomie und Soziales bilden die drei Säulen der Nachhaltigkeit in Unternehmen, Gesellschaften, Ländern und auf der ganzen Welt. Wir vom Zentrum für Seh- und Hörberatung Weymann in Lübbecke haben uns viele Gedanken gemacht und fangen nun an Schritt für Schritt nachhaltiger zu werden. Dazu gehört neben den Klimathemen auch der Umgang mit unseren Beschäftigten, den Nachwuchs zu fördern, bewusster Entscheidungen in Bezug auf Bestellungen und Lieferanten zu treffen.
Unser Anspruch ist es, die Themen Effizienz, Konsistenz und Suffizienz zu bedienen:
- Effizienz steigern, indem wir Materie und Energie ergiebiger nutzen, also mit weniger Ressourcen effizienter sind.
- Konsistenz zielt auf einen Wandel in der Produktion ab. So sollen nur noch Ressourcen und Technologien zum Einsatz kommen, welche die Leistungen der Ökosysteme nutzen, ohne diese zu beeinträchtigen oder gar zu zerstören.
- Bei der Suffizienz geht es um Maßnahmen, die eine Verhaltensänderung der Menschen bedingen. Die zentrale Frage lautet: Wie viele Dinge brauchen wir, um ein gutes Leben führen zu können?
Und wie oben schon beschrieben: Wir machen das Stück für Stück und nicht alles auf einmal – auch dann ist es nachhaltig. In dieser Rubrik halten wir Sie über unsere Fortschritte auf dem Laufenden!
SEHANALYSE IN 14 SCHRITTEN
- Computersehtest mit Genauigkeit auf 1/100 Dioptrie
- Überprüfung des Tages- und Nachtsehens
- 3D-Erlebnis-Sehanalyse
- Brillenglasbestimmung Ferne und Nähe
- Prüfung des Sehgleichgewichts
- Prüfung des räumlichen Sehens
- Farbsinnprüfung
- Augeninnendruckmessung berührungslos
- Prüfen des zentralen Gesichtsfelds
- Netzhaut-Screening per Visuscout 100
- Betrachtung des Kontrastsehens
- Prüfen der Augenbewegung
- Betrachtung des vorderen Augenabschnitts
- Augenlinse: Betrachtung Lichtdurchlässigkeit
SEHANALYSE IN 14 SCHRITTEN
- Computersehtest mit Genauigkeit auf 1/100 Dioptrie
- Überprüfung des Tages- und Nachtsehens
- 3D-Erlebnis-Sehanalyse
- Brillenglasbestimmung Ferne und Nähe
- Prüfung des Sehgleichgewichts
- Prüfung des räumlichen Sehens
- Farbsinnprüfung
- Augeninnendruckmessung berührungslos
- Prüfen des zentralen Gesichtsfelds
- Netzhaut-Screening per Visuscout 100
- Betrachtung des Kontrastsehens
- Prüfen der Augenbewegung
- Betrachtung des vorderen Augenabschnitts
- Augenlinse: Betrachtung Lichtdurchlässigkeit
INMITTEN LÜBBECKE
UNSER GESCHÄFT
Seit vielen Jahren sind wir für Sie im Zentrum von Lübbecke vor Ort, um Sie mit individuellen Seh- und Hörlösungen zu versorgen. Wann dürfen wir Sie bei uns begrüßen?
Hier finden Sie uns:
Bäckerstraße 35
32312 Lübbecke
Tel. 0 57 41 / 93 23
info@weymann-luebbecke.de
https://weymann-luebbecke.de
Unser Team

Jörg Weymann
Augenoptikermeister und Hörakustikermeister

Steffen Weymann
Augenoptikermeister und Optometrist

Elke Weymann
Office Management

Thorsten Schürmann
Augenoptiker

Katalin Pieper
Augenoptikermeisterin

Juana Iredi
Augenoptikerin

Dörthe Tiemann
Augenoptikerin

André Vahle
Hörakustiker
Ihre Empfehlung wird
gleich doppelt belohnt
Sie sind von uns, unserem Service und unseren Produkten begeistert? Das freut uns sehr! Teilen Sie Ihre Zufriedenheit doch gerne mit Ihrer Familie, Ihren Freunden oder Ihren Kollegen. Schließlich ist gemeinsame Zeit doch am schönsten, wenn man sie mit allen Sinnen genießen kann.
Das Beste: Für Ihre Weiterempfehlung erhalten Sie und die Person, die uns auf Ihre Empfehlung hin besucht, je ein Dankeschön von uns.
!! Sie bekommen einen 20 Euro Gutschein, den Sie bequem beim Kauf Ihrer nächsten Brille bei uns einlösen können. Damit sagen wir DANKE für Ihre Weiterempfehlung!
!! Die Person, die uns auf Ihre Empfehlung hin besucht, erhält ebenfalls einen Gutschein im Wert von 20 Euro für den Kauf der nächsten Brille.
So haben alle etwas davon und wir freuen uns auf Ihre Weiterempfehlung!
Bitte beachten Sie diesen Hinweis:
Bitten Sie einfach darum, dass bei der Terminbuchung Ihr Name genannt wird – entweder bequem online, telefonisch oder direkt bei uns vor Ort.
Herzlichen Dank für Ihre Treue und Ihr Vertrauen. Wir freuen uns schon auf Ihren nächsten Besuch bei uns!

KONTAKT
Weymann
Zentrum für Seh- und Hörberatung
Bäckerstraße 35
32312 Lübbecke
Tel. 0 57 41 / 93 23
info@weymann-luebbecke.de
https://weymann-luebbecke.de
Öffnungszeiten
Montag – Freitag:
09.00 – 18.00 Uhr
Samstag:
09.30 – 13.00 Uhr
TERMIN
Ob Augenoptik oder Hörakustik, wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
Darüber hinaus können Sie auch telefonisch, per Mail oder per WhatsApp (05741/9323) einen Termin vereinbaren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen